Erfahren Sie mehr über Service und Industrie 4.0
Einführung des Remote Support unter Einbeziehung von Lieferanten
Die Einführung einer Remote Support Lösung kann für Kunden, sowie für Servicetechniker und Komponentenlieferanten viele entscheidende Vorteile mit sich bringen.
Artikel lesenEs braucht ein Team: Wie Remote Support Lieferanten zusammenbringt
Wenn eine Maschine ausfällt, muss manchmal ein Komponentenlieferant hinzugezogen werden – dies kann wertvolle Zeit und Geld kosten. Durch Remote-Support können Lieferanten eingebunden werden und Kundenservice verbessert werden.
Artikel lesenVorteile und Metriken der Remote Inbetriebnahme
Nachdem Sie eine Remote Inbetriebnahme in Ihre Unternehmensinfrastruktur implementiert haben, benötigen Sie eine Möglichkeit, den Erfolg zu messen. In diesem Artikel werden Vorteile und Nutzen für Sie und Ihre Kunden beschrieben.
Artikel lesenSaubere Implementierung des Remote Support: Wichtige Schritte
Mit Hilfe des Remote Support können ganze Anlagen und komplexe Maschinen per Video-Livestream beim Kunden aufgestellt, fertig montiert und in Betrieb genommen werden.
Artikel lesenTechnische Lösung für die Fern-Inbetriebnahme von Maschinen
Die ferngesteuerte Inbetriebnahme, Installation und Wartung von Maschinen und anderen Industrieanlagen ist nicht nur bequem, sondern in Zeiten der Pandemie unerlässlich.
Artikel lesenPotentiale und Möglichkeiten der Fernwartung mit Videolivestream
Im Kundenservice des Anlagen- und Maschinenbaus ist die Fernwartung für die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen, die Abnahme von Bauteilen und insbesondere für die Instandhaltung besonders nützlich.
Artikel lesen